Angola
4. Deutsch-Angolanisches Wirtschaftsforum
Das Deutsch-Angolanische Wirtschaftsforum findet vom 16.- 17. Juni 2011 in München zum vierten Mal statt. Die Schirmherrschaft wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) übernommen. Wir laden Sie herzlich ein, an der zweitägigen Veranstaltung teilzunehmen und Ihre Geschäftskontakte nach Angola auszubauen.
Nach den Erfolgen der ersten drei Deutsch-Angolanischen Wirtschaftsforen, zuletzt im Juli 2010 in Luanda, Angola mit 250 Teilnehmern, werden wir auf dieser zentralen Veranstaltung der deutsch-angolanischen Wirtschaftsbeziehungen erneut Vertreter deutscher Unternehmen mit angolanischen Partnern aus Politik und Wirtschaft zusammen bringen.
Die Republik Angola gehört seit einigen Jahren zu den weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Nach dem Verfall des Ölpreises Ende 2008 ist die angolanische Wirtschaft zwar auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Zwischenzeitlich erholt sich die Volkswirtschaft wieder. Der Wille der angolanischen Regierung ist indes ungebrochen, den Wiederaufbau des Landes voranzutreiben. Zahlreiche Projekte vor allem im Bereich Infrastruktur, Energie, Wohnungsbau, Landwirtschaft und der Aufbau eigener Industrien sind in Planung. Quelle:
Nützliche Kontakte
Angola verfügt über eine Vielzahl interessanter Netzwerke und Institutionen. Einige sind über die Webseite der Botschaft abrufbar.
Die Botschaft
Die angolanische Botschaft in Berlin ist die diplomatische Vertretung der Republik Angola in der Bundesrepublik Deutschland. Sie befindet sich am Werderschen Markt 10, 10117 Berlin, schräg gegenüber dem Auswärtigen Amt.
Botschafterin ist seit dem 24. Oktober 2019 Balbina Malheiros Dias da Silva.
Telefon: 030 24089728
https://www.botschaftangola.de/