Central Asia
Zentralasien
Zentralasien oder Mittelasien ist geografisch die zusammenfassende Bezeichnung für die Region im Zentrum des Kontinentes Asien. Die Länderforum von uns entsprechen dieser Definition nicht voll. Wir unterscheiden zwischen dem Bereich "Zentralasien" und "Middle East". Zu Zentralasien werden heute alle Staaten bzw. Regionen gerechnet, die einerseits keinen Zugang zum Ozean haben, bzw. die Regionen im Inneren Asiens, deren Flüsse nicht in einen Ozean münden. Im Wesentlichen handelt es sich um ehemalige Staaten der UdSSR bzw. deren (GUS-) Nachfolgestaaten. Gemeinsames Kennzeichen ist die erst kürzliche "Nationalstaatenbildung": Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und die Mongolei. Über die unter Zentralasien subsumierten Regionen wird jedoch unter Raum- und Sozialwissenschaftlern bis heute eine intensive Debatte geführt, welche dazu führte, dass der Iran, ganz Afghanistan sowie die NWFP-Region und die Panjab-Region in Pakistan und Indien mittlerweile zu den Staaten Südasiens gezählt werden.[1][2] Diese Einschätzung entspricht der Darstellung der UN, welche weder die Mongolei noch die Staaten westlich des Kaspischen Meeres zu Zentralasien rechnet.
Selected Company Profiles & Presentations
Airspace & Air Business : Berlin-Brandenburg Aerospace Association
Waste Management: REMONDIS International- The European Solution
Logistics: NetworkBrandenburg
Energy Saving - A solution
Deutsche Energie Agentur/German Energy Agency - EnergyefficiencyGermany/China
German Geosystems - The Brandenburg Solution
Energy Efficiency - The East German Experience: Case Study Magdeburg
Faber Magdeburg - Energy Engineering
Agrobusiness- Agro Institute Potsdam
Agro Business: Tracking Systems for Food Safety by Fraunhofer Institute Berlin
Food Processing: Fish & Poultry - North German Machinery Production R. Baader
Baader GmbH + LINCOProfiles
Eco-Building - New Building Magterials - BAYER MaterialSciences
Energy Saving: GeoClimaDeskign - State of the Art House Construction & Climate Engineering
GeoClimaDesign at Green Cities Conference Berlin - Best Practice
Agro Business & Biotech: IGV GmbH/Potsdam - New Technics & Solutions Made in Germany
Trade & Project Development: FAR EASTERN Beratungs- und Handelsgesellschaft GmbH, Ludwigshafen
Waste Management: Kirchhoff & Faun Group
Urban Planning: Tectum - Möser Architects- New Building Solutions
Energy Industry, Oi & Gas: Sulzer Solutions: Presentation at WISTA/Adlershof for Shengli Oilfield/China
Sulzer Solutions : Not for Oilindustry only
Vietnam: Möser & Architects - Urban Planning in Hanoi/Vietnam - A German Solution
Dr.Dunja Stadtmann - GRAF von Westfalen Lawyers: The Company Profile, Munich
Urban Planning: China Projects by von Gerkan, Marg & Partner, Profile English
Waste: Ludden GmbH
Urban Planning: Peter Ruge Architects at Green Cities Industries Conference Berlin
Agro Business: IGV GmbH - Functional Food Production
IPK Fraunhofer Institute Berlin: World Wide Net for Modern Production - Profile
Dr. Waldraff at Green Cities Conference: Better Mileage - The Alternative for India (not only)
Trempel & Associates - Company Profile
Future Cooling Systems Ltd. - The Energy Solution for Asia, Africa and Sout America (not only)
Ucker Media GmbH: Image Movi - one tool for international market access
Stemme AG: Stemme Airplane - China and the world market
Chemie- und Tankanlagenbau: CTA Anlagenbau GmbH -ÖTEC Group, Oil Tanking Business & Refinery
Fraunhofer Institut IFF-Magdeburg - High Tech Engineering & Development
Zentralasien im Netzwerk
Berlin: Das Netzwerk der zentralasiatischen Republiken ("Shanghai Group")einschließlich Russland und China traf sich in Dushanbe, Tajikistan: Russland, China, Kasachstan, Kirgisistan, Uzbekistan und Tajikistan vereinbarten eine noch engere strategische Kooperation mit dem Ziel der weiteren sowohl politischen als auch wirtschaftlichen Vernetzung. Die Entwicklung eines eigenen Wirtschaftsraum als Grundlage dient das Netzwerk der Sicherheit und Kontrolle Zentralasiens.