Berlin meets the world: Capital Club Berlin

„Sultanate of Oman - Hidden treasure and stable partner in the Persian Gulf“

Capital Club Berlin

Mohrenstraße 30, 10117 Berlin – City

18.30-21.00 Uhr (Registrierung 18.00)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

herzlich gerne machen wir Sie auf unsere Veranstaltung im Rahmen der Dialogreihe „Berlin meets the world“ aufmerksam, zu der wir als Gastrednerin

I.E. Botschafterin Maitha Saif Al Mahrouqi,

Botschafterin des Sultanats Oman in der Bundesrepublik Deutschland begrüßen dürfen.

Die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zum Sultanat Oman gelten seit ihrer Begründung als stabil und sehr freundschaftlich. Der Sultanat Oman ist ein stabiles, wirtschaftlich aufstrebendes Land auf der Arabischen Halbinsel mit mehreren interessanten Eigenschaften und Vorteilen. So gilt das Sultanat als sicher, verlässlich und kultiviert eine neutrale Außenpolitik. Geringe bürokratische oder steuerliche Lasten sowie die strategische Lage zwischen Asien, Afrika und Europa begünstigen das Sultanat in einer sicherheitspolitsch hochsenslblen Umgebung. Das Sultanat ist Mitglied im Golf-Kooperationsrat (GCC) mit Zollvorteilen innerhalb der Region, unterhält u.a. ein Freihandelsabkommen mit den USA, fördert die Entwicklung von Sonderwirtschaftszonen (z. B. Duqm, Salalah, Sohar) mit Steuervorteilen und vollständigem ausländischen Eigentum an Unternehmen und zeichnet sich durch eine sowohl hohe wie gastfreundliche Lebensqualität aus. Aus unserer Sicht ist das Sultanat daher nicht nur interessanter Dialogpartner und Eckpfeiler in der Region, sondern wahrer „Hidden Treasure“. Natürlich haben wir zukünftig viel vor. Und das möglichst gemeinsam. Herzlich gerne laden wir Sie auch hierzu ein. Das Programm und den CV unserer Gastrednerin entnehmen Sie den nachfolgenden Informationen. Das Sultanat wird sowohl am Internationalen Wirtschaftsforum in Magdeburg als auch am Renntag im Juli teilnehmen.

Bitte lassen Sie uns Ihr Teilnahmeinteresse durch eine E-Mail an info@hidden-tc.com oder berlin@germanglobaltrade.de wissen. Die Teilnahme ist mit Rücksicht auf die Gewährleistung der Vertraulichkeit des Wortes und allgemeiner Sicherheitsinteressen nur aufgrund einer Bestätigungsmail möglich. Sie ist ohne vorherige Abstimmung nicht übertragbar.

Es gelten im Übrigen die Chatham House Rules.

Mit freundlichen Empfehlungen und Grüßen

Angelika Pachl-Mix

President & CEO

Wirtschaftspartner Oman

Der Oman,. besser das Sultanat Oman gehört seit der Aufnahme Diplomatischer Beziehungen mit der Bundesrepublik Deutschland 1972 zu den Partnerländern, mit denen freundschaftliche Beziehungen bestehen. Größere Konflikte existieren nicht. So das Auswärtige Amt. Zwischen beiden Ländern bestehen ein Investitionsschutz- und -förderungsabkommen und ein Doppelbesteuerungsabkommen . Das gemeinsame Handelsvolumen hat noch großes Potenzial. Die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Indien, China und die Vereinigten Staaten gehören zu den bedeutendstem Wirtschafts- und Handelspartner..

Das Sultanat Oman befindet sich im östlichen Teil der Arabischen Halbinsel, welcher nach dem Golf von Oman und dem Arabischen Meer ausgerichtet ist. Oman teilt sich die Staatsgrenzen im Südwesten mit Jemen, im Westen mit Saudi-Arabien und im Nordwesten mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Auf einer Fläche von rund 309.500 km² leben in Oman über 3,2 Millionen Menschen. Als touristische Destination ist der Oman beliebtes Reiseziel.

National Anthem Oman - As-Salam as-Sultani

Die Botschaft

Botschaft des Sultanats von Oman

Embassy of the Sultanate of Oman

سفارة سلطنة عمان

Tel.:+49-(0)30-81005-112

Fax: +49-(0)30-81005-199

Email: botschaft-oman@t-online.de

Clayallee 82, D - 14195 Berlin

H.E. Maitha Saif Al Mahrouqi

In October 2022, His Majesty Sultan Haitham bin Tarik issued a Royal Decree appointing H.E. Maitha Saif Al Mahrouqi as Ambassador of the Sultanate of Oman to the Federal Republic of Germany. She also serves as Oman’s non-resident Ambassador to the Kingdom of Denmark, the Republic of Finland, the Kingdom of Norway, the Republic of Poland, and the Kingdom of Sweden.

H.E. Al Mahrouqi brings extensive experience in civil service to her role, positioning her to drive Oman’s foreign policy and strengthen diplomatic ties with Germany, advancing political and socio-economic relations.