Wirtschaftsinformationen

Wärmepumpen

Das sprunghafte Wachstum des US-Marktes für geothermische Wärmepumpen dürfte sich noch lange fortsetzen, weil die Nachfrage nach dieser alternativen Energieform steigt. Allerdings mehren sich in der Industrie Anzeichen von Engpässen bei der Entwicklung, Fertigung, Zulieferung und Installation. Dies schafft indes glänzende Geschäftschancen für ausländische, besonders deutsche Firmen, von denen sich einige bereits bestens positioniert haben. Für einen langfristigen Erfolg ist jedoch ein Engagement vor Ort unerlässlich.

Herkunftsbezeichnung bei Nahrungsmitteln

Herkunftsbezeichnung bei Nahrungsmitteln
Das US-Landwirtschaftsministerium hat die endgültige Regelung zur Angabe des Herkunftslandes bei Nahrungsmitteln im Federal Register bekannt gegeben. Die Verordnung tritt Mitte März 2009 in Kraft. Die Wirtschaft zeigt sich generell zufrieden, kritisiert aber Unklarheiten und Mängel. Agrarminister Tom Vilsack will die Verordnung als wichtige Information für Verbraucher wie geplant umsetzen, äußert jedoch Bedenken gegen einige Bestimmungen und fordert die Industrie zu freiwilligen zusätzlichen Informationen auf. Verschärfungen sind zu erwarten.

Container-Scanning

Außenhandel und Hafenbetreiber in Europa können womöglich aufat-men: Zu der von den USA geforderten, vollständigen Durchleuchtung von Seefrachtcontainern wird es voraussichtlich nicht kommen. Die Kommission erwartet eine einvernehmliche Lösung in den kommenden Monaten, weil die US-Heimatschutzministerin Janet Napolitano zuletzt offen Zweifel an Inhalt und Umsetzbarkeit dieser US-Rechtsprechung äußerte und angekündigt hat, mit dem US-Kongress über eine Ände-rung sprechen zu wollen. Möglicherweise gäbe es auch andere Wege der Sicherheitskontrolle als das vollständige Durchleuchten, sagte Napolitano, die einen Beginn des 100 %-Scanning schon 2012 selbst für unrealistisch hält. Man müsse eine praktische Lösung finden. Die Containerhäfen der Welt hätten jedenfalls die Sorge los, ihre hafenin-terne Logistik wegen des Scannings erheblich umstellen zu müssen. Und wer hätte schon 700 US-Zollbeamte gewollt, über die ganze Welt in den Häfen verstreut, die genau hinsehen, dass das amerikanische Sicherheitsempfinden ordentlich bedient wird. (NfA, JB) IHK Darmstadt

China Forum Berlin

Law & Tax

Trempel_Associates

Trempel_Associates

Trempel & Associates Law and Tax Firm Berlin

HTA network Thailand

Partner CCPIT

Auf nach Qingdao

Newsletter....

Visa World

Business Missions to Asia

HTA Network

Office of the Honorary Trade Advisor of Thailand in Germany. www.thailandproject.de

Real Estate International

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Aus den Länderbereichen

Süd-Afrika

Süd-Afrika

ändername: Republik Südafrika (Republic of South Africa) Klima: subtropisch bis mediterran Lage: 22 bis 35 Grad südliche Breite, 17 bis 33 Grad östliche Länge Fläche des Landes: 1.219.912 qkm (=...

Nord-Afrika

Nord-Afrika

Nord-Afrika: Arabellion oder Unruhe auf Dauer ? Auf keinen Fall darf Nordafrika sich selbst, den Fundamentalisten oder "den Franzosen" überlassen werden. Eine nachhaltige Nordafrika-Initiative ist überfällig.

Angola

Angola: Rohstoffreich, mit Europa durch die portugiesische Sprache eng verbunden, hat den Weg in die Welt noch nicht gefunden.

Nigeria

Nigeria

Nigeria.

Mozambique

Mozambique

Geography: Area: 308,642 sq. miles; slightly less than twice the size of California. Major cities: Capital--Maputo (pop. 1.2 million--2005 est.); Beira, Matola, Nampula, Quelimane, Tete, Nacala. Terrain: Varies from lowlands to high plateau. Climate: Tropical to subtropical.

Madagaskar

Jean-Louis RABEHARISOA ist unser Mann auf Madagaskar: Date of Birth: March 17th, 1963 Address: P.O Box 12044 Ankorondrano 101 Antananarivo MADAGASCAR Telephone: +261 20 223 7896 Mobile : +261 33 11...

Togo

Togo

Togo, mit Deutschland eng verbunden und eine weitgehend unterschätzte Destination.

Kongo

Kongo

Die Demokratische Republik Kongo gehört zu den rohstoffreichen Ländern Afrikas.