Middle East Forum

auf was es jetzt und zukünftig ankommt...

Dialog statt Konfrontation ist unser Motto

Dialog statt Konfrontation ist unser Motto

Er lebte mit und unter Palästinensern. Als Freund. Unbestechlich. Las keine Springer-Presse.

Iraks Premier trifft deutsche Wirtschaft

Berlin (12.02.2016) : Der Irak empfiehlt sich als ein Partner in der Krisenregion und öffnet sich mit hohen Erwartungen und Chancen für die deutsche Wirtschaft. Das ist das Ergebnis des Business Meetings im Adlon Hotel in Berlin der Delegation des irakischen Premierministers bei ihrem Zusammentreffen mit der deutschen Wirtschaft. Auf Einladung der German-Arab Chamber of Commerce and Industry e.V (Ghorfa) und der u.a. vom Bundesverband der Deutschen Industrie getragenen NMI Nordafrika Mittelost Initiative erläuterte der Premier nach der Einleitung durch den Vice-President der GHORFA Olaf Hoffmann, dem Impulsbeitrag des NMI Vorsitzenden Prof. Dr. Siegfried Russwurm (Siemens AG) und der Begrüßung durch den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Matthias Machnig die aktuellen Herausforderungen seines Landes und die daraus resultierenden Chancen für die deutsche Industrie. Unter dem Einfluss des aktuellen Ölpreisverfalls und des Wegfalls der wichtigsten Einnahmequellen des Landes wachsen derzeit die Probleme gewaltig, die durch die Sicherheitslage und terroristische Bedrohung nicht kurzfristig geringer werden. Solange die vornehmlich über die Türkei ins Land drängenden ausländischen Terroristen, der IS und der allerdings ebenfalls beeinträchtigte Ölhandel weiter Einfluss nehmen können, steht die Stabilisierung des Landes infrage. Die aktuell laufenden Versuche der Rückeroberung Mossuls und ein stärkerer politischer und international untersetzter Druck auf die Türkei, die Förderung des Terrors und Schmuggels zu unterbinden und zu unterlassen, sind wichtige Aufgabenstellungen wie die Schaffung neuer wirtschaftlicher Chancen für die vielen Flüchtlinge im Irak, die infolge der Bürgerkriegsauseinandersetzungen ihre Wohnorte verlassen mussten. Durch eine gezielte Förderung von Frauen zur Selbständigkeit (smart business), den Aufbau einer modernen, bürgernahen Verwaltung, Bekämpfung der Korruption durch transparente Entscheidungsprozesse und kurze Wege sowie eine Konzentration auf Bildung und Ausbildung wolle die amtierende Regierung die Weichen für eine stabile Zukunft stellen. Es besteht eine gewisse Zuversicht, den Einfluss der Türkei auf die Förderung des Terrorismus in der Region zu beschränken, so der Eindruck. Die lange befürchtete Spaltung des Landes im Norden scheint derzeit eher weniger wichtig zu sein. Der Ölpreisverfall hat auch den Spielraum der Kurden im Norden verengt, so dass sich insgesamt im Irak die Meinung bildet, dass die Zukunft des Landes und seiner Bewohner von Strategien jenseits der recht einseitigen Öl- und Gasverwertung gestaltet werden muss. Das Interesse am Irak war und ist groß. Bereits am Vorabend konnte sich der Premier auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung der Öffentlichkeit stellen. Die Bedeutung der besonders negativen Rolle der Türkei bei der Gefährdung der Sicherheit aber auch Ressourcen des Irak war vielen Zuhörern in der Tiefe nicht bewusst. Kommentar des Director des German Global Trade Forum Berlin: Eine sehr angenehme Persönlichkeit mit einer Verantwortung, die niemand mit ihm teilen möchte. Die von deutscher Seite möglichen Angebote werden nicht ausreichen. Ein modernes, auf Transformationsgesellschaften und ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Konzept ist in Deutschland ebenso wenig vorhanden wie eine moderne Struktur, die über "kleine Lösungen" hinausgeht. Große und strategische Investitionen in die Infrastruktur und den Aufbau einer Nachkriegswirtschaft sind auf der Basis der deutschen Strukturen schwierig.

Türkei: Die Schnittstelle

Der Mittlere Osten beginnt für uns in "Ost-Europa", in Istanbul, der schönsten Metropole der Türkei. Istanbul ist und bleibt die Brücke von Europa nach Asien und damit das Tor in die Welt von 1001 Nacht. Das Forum fördert den Wirtschaftsaustrausch, die Errichtung von Firmen und Netzwerken sowie die Projektentwicklung mit dem Ziel einer stärkeren Vernetzung. Konsequent tritt es insbesondere für den Beitritt der Türkei zur EU ein, wenn dies überhaupt noch eine Option ist, denn dieser Beitritt würde das Gleichgewicht in Europa zugunsten von Deutschland erheblich verändern.

Yes, they can

Aktuelle Berichterstattung aus Nahost

Aktuelle Berichterstattung aus Nahost

Unsere Empfehlung

Unser Mann im Iran

Er hat es zunehmend schwerer, ist aber seit Beginn der Sanktionen neben vielen Freunden der traditonell guten Beziehungen der Wirtschaft des Irans mit ihren Partnern der gefragteste Ansprechpartner:
Mr. Mehdi Saeed-O-Zakerin, Honorary Trade Advisor to Iran.
General Manager of Int'! Exhibition & Conferences of Pars F Co. ,Ltd
Suite 15 , No.19, 4th Street ,
Ghaem Magharn Farahani Avenue ,
Tehran 1586858117, Iran
Tel: (9821) 875-7351,873-0918, 875-7413
Fax: (9821) 873-8556, 875-7413
E-mail: info@parsrastak.com ; Pars_rastak@hotmail.com.
Doing Business in Iran 2011: Kooperationskonferenzen in Berlin (Oktober) und Hamburg (Nov.) 2010.

Unser Mann in Dubai

Petros Hadjipetrou

Petros Hadjipetrou

HTA of Thailand in UAE

Mr. Petros Hadjipetrou Date of Birth: 30/04/1947 Address: P.O. Box 5927 Sharjah, U.A.E. Telephone: 06-5332218/19 Mobile : 050-6282642 Fax: 06-5336631 E-mail: greenhse@emirates.net.ae,
yui@greenhse.ae

Brasilien-Türkei-Iran

USA, Europa am Ende ?

USA, Europa am Ende ?

Brasilien, Türkei, Iran: BRIC in Aktion

HAFIS Symposium Berlin

Iran vor dem Wandel ? Erstes HAFIS-Symposium in Deutschland Zweifelsohne Höhepunkt einer internationalen Charme-Offensive

Stichworte: Iran-Embargo, Politikwandel, Perspektive, Wirtschaft und Handel 2011, Green Industries Iran, Silk-Road-Forum, Iran Business Forum

Berlin/Tehran, 7.12.2010 Die USA und China haben die Welt mit ihrer "Pingpong-Diplomatie" positiv verändert. Der Iran scheint das Medium "Literatur" zu bemühen. Tonfall und Erklärungen in der offiziellen iranischen Politik gegenüber dem Ausland verändern sich. Taktische Variante oder strategischer Neuanfang mit klaren Zielen ? Letzteres dürfte zutreffen. Prognose: "Der Monat November 2010 und die mit ihm verbundenen Besuche iranischer Delegationen werden in die Geschichte der deutsch-iranischen Beziehungen und im Übrigen der Welt eingehen: Wie nie zuvor in der Geschichte der islamischen Republik öffnet sich das Land für den Dialog. Ganz offensichtlich nicht mehr allein auf wirtschaftlichem Gebiet." Warten wir mal ab, ob diese Prognose zu optimistisch ist. Die Inhaftierung international geachteter Filmemacher jedenfalls wirft einen Schatten auf den Ansatz .(Lesen Sie den Bericht)...

Africa Forum

Africa Forum

Africa-Forum of German Global Trade Forum Berlin: The new world and Europe`s next century.

Asia-Pacific

Asia-Pacific

Asien-Pazifik, Forum, Berlin, APEC, Asia-Pacific-Forum,

Central Asia

Cental Asia Forum, Berlin

Europe

Europe

United Nations of Europe: Tradition, Culture, History, Freedom, Stability

Middle East Forum

Middle East Forum

Ghorfa: Eine gute Adresse für die Begründung und Pflege von Beziehungen zu Afrika und zum mittleren Osten.

Service Sites

Service Sites

Services for members & non members

Fairs/Events

Fairs/Events

Fairs, Seminars, Conferences, Trade Promotion.

Financing

Financing

Finanzierung von Projekten im Ausland sind ein Dauerthema. Nicht nur im deutschen Mittelstand.

Business Networks

Business Networks

Business Networks, Netzwerke, Xing.com, Forum

Company Formation

Company Formation

Company Formation International: Germany, China, Thailand, Brazil.

Conference Service

Conference Service

Conference Service: Konferenzservice

Webcams

Web Cams

Aussenhandelsnews

Aussenhandelsnews

Nachrichten für den Aussenhandel

Arbitrage

Arbitrage

Schiedsgericht, Arbitrage, Berlin, Paris, Stockholm, Beijing, Moscow

International Trade Laws

International Trade Laws

UN-Kaufrecht, Handelsrecht, Vertriebsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Zollrecht, Wettbewerbsrecht

Presseerklärungen

Die wichtigsten Presseerklärungen des German Global Trade Forums in einem Überblick.

Selected Company Profiles & Presentations

Jemen

Der deutsch-jemenitische Vertrag über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen vom 02.03.2005 ist am 28.03.2008 in Kraft getreten. Fundstelle für Abkommen und Zustimmungsgesetz: BGBL. 2007 Teil II, Seite 87, http://frei.bundesgesetzblatt.de/pdf/bgbl2 /bgbl207s0087.pdf. (Hessen-Brüssel)

visa world

Wirtschaftsinformationen

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n
Ausschreibungen aus Ägypten, Algerien, Irak, Jemen, Jordanien, Kuwait, Libyen, Oman Saudi Arabien, Syrien und anderen arabischen Ländern in den Bereichten Bauwirtschaft, Infrastruktur, Energie- und Wasserwirtschaft, Umweltsektor, IKT, Gesundheitswesen. Pharmazeutische Industrie u.a. unter www.ghorfa.de

Saudi Arabien: Neues Wirtschaftshandbuch kann unter E-Mail ghorfa@ghorfa.de bestellt werden

Oman

Riesige Gesundheitsstadt im Oman geplant
Im Oman wird der Bau einer bis zu 1 Mrd. USD teuren Gesundheitsstadt geplant. Reisten vermögende Omaner bislang nach Dubai oder Europa, um sich größeren medizinischen Eingriffen oder Behandlungen zu unterziehen, so sollen sie in Zukunft das Land nicht mehr verlassen. Darüber hinaus setzen die Investoren auf Medizintouristen aus der Region. Für deutsche Unternehmen könnte das Vorhaben interessante Lieferchancen mit sich bringen.

Africa Forum

Africa Forum

Africa-Forum of German Global Trade Forum Berlin: The new world and Europe`s next century.

Asia-Pacific

Asia-Pacific

Asien-Pazifik, Forum, Berlin, APEC, Asia-Pacific-Forum,

Central Asia

Cental Asia Forum, Berlin

Europe

Europe

United Nations of Europe: Tradition, Culture, History, Freedom, Stability

Middle East Forum

Middle East Forum

Ghorfa: Eine gute Adresse für die Begründung und Pflege von Beziehungen zu Afrika und zum mittleren Osten.

Service Sites

Service Sites

Services for members & non members

Fairs/Events

Fairs/Events

Fairs, Seminars, Conferences, Trade Promotion.

Financing

Financing

Finanzierung von Projekten im Ausland sind ein Dauerthema. Nicht nur im deutschen Mittelstand.

Business Networks

Business Networks

Business Networks, Netzwerke, Xing.com, Forum

Company Formation

Company Formation

Company Formation International: Germany, China, Thailand, Brazil.

Conference Service

Conference Service

Conference Service: Konferenzservice

Webcams

Web Cams

Aussenhandelsnews

Aussenhandelsnews

Nachrichten für den Aussenhandel

Arbitrage

Arbitrage

Schiedsgericht, Arbitrage, Berlin, Paris, Stockholm, Beijing, Moscow

International Trade Laws

International Trade Laws

UN-Kaufrecht, Handelsrecht, Vertriebsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Zollrecht, Wettbewerbsrecht

Presseerklärungen

Die wichtigsten Presseerklärungen des German Global Trade Forums in einem Überblick.

Forderungsrisiko VAE

Die "Deutsch-Emiratischen Handelskammer in Dubai" hat dem IHK-Verteiler folgende Mitteilung übermitteln lassen:

Zitat: "Offene Forderungen deutscher Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Eine Steigerung unbestrittener Forderungen gegen Firmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist zu verzeichnen. Die Deutsch-Emiratische Handelskammer bittet betroffene deutsche Unternehmen deshalb um Informationen. Bei uns mehren sich die Hinweise, dass zahlreiche deutsche Firmen erhebliche offene, unbestrittene Forderungen gegen Firmen in den VAE haben. In den überwiegenden Fällen wird eine Zahlung nicht grundsätzlich abgelehnt, sondern es wird entweder auf Zeit gespielt oder eine zeitnahe Zahlung wird nur gegen Abschläge von bis zu 40 % in Aussicht gestellt. Dies trifft vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die in der jetzigen Wirtschaftskrise über keinerlei finanziellen Spielraum verfügen."

Dies sei kein rein deutsches Problem, sondern treffe offenbar alle ausländischen Gläubiger in gleichen Maßen. "Wie beispielsweise den lokalen Medien zu entnehmen war", so Göpfrich weiter, "haben sich britische betroffene Firmen zusammengeschlossen und um Unterstützung seitens der britischen Handelsorganisationen in England gebeten.

Wir möchten daher zunächst möglichst viele Informationen über betroffene deutsche Firmen sammeln, um dann, gegebenfalls auch über unsere lokalen Vorstände und Partnerorganisationen, entweder individuell oder im Verbund eine Lösung zu suchen und die Außenstände zu realisieren."

Die Koordination erfolgt über die Rechtsabteilung der Deutsch-Emiratischen Handelskammer. Betroffene Unternehmen können sich direkt an Marketta Rosenthal, Leiterin der Rechtsabteilung, wenden und weitere Informationen erhalten, E-Mail: marketta.rosenthal@ahkuae.com. Gerne können Sie zunächst auch uns kontaktieren und wir leiten die Informationen weiter. "

Trendwende in Middle East ?

"Reisen bildet !?" - "Israel nicht ! am Ende " -

"Reisen bildet !?" - "Israel nicht ! am Ende " -

Deutliche Signale in die islamische Welt ? Oder.....

Wie lange noch Obama ?

wie lange darf Obama noch Präsident sein ?

wie lange darf Obama noch Präsident sein ?

Für die aus dem Land des Bösen ist die Antwort bekannt

Lula auf dem Aljazeera Forum

Berlin: Es spricht für sich, dass Lula da Silva, Brasiliens erfolgreichster und wohl beliebtester Präsident in der arabischen Welt mit großer Wertschätzung empfangen und als Vertreter der modernen Demokratie für die Geschicke der Entwicklungs- und Schwellenländer hoch geschätzt wird. Wir erlauben uns, auf seine Rede auf dem diesjährigen Aljazeera Forum zu verweisen, das der frühere Präsident maßgeblich mitgestaltete. Lula sprach auf dem Aljazeera Forum über die Bedeutung der Demokratie für die arabische Welt aufgrund seiner eigenen Erfahrungen.

unser neuer Partner

South America 4

Al Jazeera News

Das Medienportal für Tatsachen

Das Medienportal für Tatsachen

auf was es jetzt und zukünftig ankommt...

Dialog statt Konfrontation ist unser Motto

Dialog statt Konfrontation ist unser Motto

Er lebte mit und unter Palästinensern. Als Freund. Unbestechlich. Las keine Springer-Presse.

Trempel_Associates

Trempel_Associates

Trempel & Associates Law and Tax Firm Berlin

Africa 2
AllSecur - Ihr Internetversicherer