you are here: Home
Weiter zu:
Africa Forum
Asia-Pacific
America Forum
Central Asia
Europe
Ibero-America
Middle East Forum
Service Sites
General:
Site map
Membership
The Forum
General terms
Contact
Search
VAT/Register
Submit site
Impressum
Presse-Info
Travel-Service
Datenschutz-GVO-EU
Mit unserem Forum in die Welt
Willkommen auf unserer Webseite.
Verstehen sie diese als eine Referenz unserer vielfältigen Aktivitäten, deren Erfolge wir gerne mit Ihnen teilen.
Das German Global Trade Forum Berlin empfiehlt sich Ihnen als Ansprechpartner, Projektpartner oder einfach Partner im globalen Wettbewerb bei der Förderung der lokalen Wirtschaft, Internationalisierung des eigenen öffentlich-rechtlichen oder privaten Auftrags, bei der
Erschließung neuer Märkte, dem Aufbau neuer oder der Pflege bestehender Beziehungen zu den Ihnen wichtigen Institutionen, Verbänden, Ministerien oder Unternehmen. Unsere Projekte, Länderforen, Degelations- und Unternehmerreisen, internationalen Konferenzen im In- und Ausland wie z.B. den "Green Cities-Green Industries Conferences", die sich weltweit aktuellen Fragen der nationalen Wirtschaftsentwicklung stellen, kennzeichnen unsere Geschichte, eine langjährige Erfahrung und Ergebnisse, deren nachhaltige Wirkung ohne Vergleich ist. Das Forum ist eine konsequente Umsetzung des von uns mitentwickelten Projektansatzes der Asien-Pazifik-Wochen in Berlin, die sich 1997 als Dialogplattform mit der Asien-Pazifik-Region empfehlen. Uns liegt daran, die globalen Beziehungen zu entwickeln. Nicht nur der deutschen Hauptstadt. Siehe auch: Das Forum . Neu vom EUROFORUM Verlag " Erfolgreiche Geschäfte in Indien, China und Russland [820 KB]
". Wir arbeiten hieran mit.
English - About us
The GERMAN GLOBAL TRADEL FORUM BERLIN is an independent international plattform and network committed to improve interational trade, investment and exchange between Germany and its trading partners world wide. It was founded by the initiative of Thailands Honorary Trade Advisor in Germany and acts as a nonprofit network. It is tied to no political or other specific interests but operates on the base of reciprocal respect for other cultures, the respect for human rights, promotion of mutual understanding and a pluralistic world. .......> Please refer to " The Forum ".
Abbildung: green-cities-green-industries-english-button -
Abbildung: Industry 4.0 - Digitalization - Harbin 2018 -
Mittelstandskonferenz Jieyang: Ein Treff für den Mittelstand im Süden Chinas" https://www.openpr.de/news/1013590.html 6. Green Cities - Green Industries Conference Harbin 2018 mit großer Resonanz" https://www.openpr.de/news/1014054.html Harbin: Oberbürgermeister Sun Zhe begrüßt deutsche Delegation und Magdeburg" https://www.openpr.de/news/1014055.html EU China Summit 2018 Beijing - Gemeinsamkeiten und Trennendes" https://www.openpr.de/news/1014059.html Eco-City -Harbin: Die Hauptstadt Chinesisch-Sibiriens entwickelt sich" https://www.openpr.de/news/1013600.html 9. Deutsch-Chinesisches Forum für wirtschaftliche Zusammenarbeit Berlin" https://www.openpr.de/news/1013594.html German Business & Technology Forum Qingdao 2018 im Haier Qingdao Media Center" https://www.openpr.de/news/1014271.html IFA Berlin versus SINOCES 2018 - China International Consumer Electronic Fair" https://www.openpr.de/news/1014268.html China (Qingdao) International Summit Data Forum 2018" https://www.openpr.de/news/1014269.html
Abbildung: Neujahrsempfang China Forum Berlin -
Abbildung: aus Anlass des German Business & Technology Forum - Harbin International Fair 2017
Die Initiierung, Begründung und aktive Pflege städtepartnerschaftlicher Beziehungen sowie die Begleitung der Internationalisierung von Kommunen, Regionen, Ländern oder gehört seit langem zu den Schwerpunktgebieten des Forums. Zwischenzeitlich gehören Klimapartnerschaften ebenso dazu wie die an den lokalen Besonderheiten ausgerichtete Projektansätze, die Kommunen und der Wirtschaft gleichermaßen zugute kommen. Erfolgreiche Partnerschaften beruhen auf vielen Faktoren. Neben einer guten Mannschaft, der geschlossenen politischen Unterstützung sind Kompetenz, gute Trainer, Manager aber auch Partner erforderlich, die aus einer Vision Wirklichkeit werden lassen. (Siehe auch hier....) [2.948 KB] Das German Global Trade Forum Berlin ist vor allem in Bezug auf die immer bedeutender werdende Asien-Pazifik-Region spezialisiert und wird gerade deshalb immer öfter auch von den Ländern und Regionen angesprochen, die sich als Brücke von Europa nach Asien verstehen. Der Report Städtepartnerschaften mit China ist lesenswert. [1.547 KB]
Abbildung: Städtepartnerschaften mit China - Wirtschaftsförderung - Kooperation - Perspektive
Abbildung: Green Cities - Green Industries Brasil - Ecoleo.org.br
Abbildung: www.igea-un.org - Chinas Umweltschutz NGO - Eine Chance für deutsche Unternehmen
BayerMaterialSciences [23.756 KB] - Neue Baustoffe - Eco-Commercial Building - PSE Engineering [17.102 KB] - Müllentsorgung und neue Technologien, Water & Watermanagement [5.836 KB] -ECONET China - Das Netzwerk [1.331 KB] - Rub-Berlin - Angebote für den Straßenbau [17.312 KB] - DEKRA China: Eco-Traffice-Design [6.590 KB] - Bildungsangebote: Duales Studium [4.164 KB] - Water & Watermanagement 2013- Saubere Nahrungsmittel: Huhn- und Fischproduktion [1.680 KB] - KFW Finanzierung: [1.499 KB] Angebote für die Mongolei - Waste Management [8.070 KB] - Müllverarbeitung [8.348 KB] - | [Abbildung] |
[Abbildung] | Die Ergebnisse der Business Mission to Mongolia & China können Sie auf der Asien-Pazifik-Seite nachlesen......... oder hier einfach den "Gesamtbericht herunterladen..... [479 KB] ." |
[Abbildung] | Die Publikationen und Lehrgangsteile "Internationales Vertragsrecht" (Management Circle) und "Erfolg im China-Geschäft" ("Euroforum Verlag") sind seit Jahren die in der Praxis geläufigsten Einstiegswerke für Entscheidungsträger der Wirtschaft, wenn es um die Markterschließung und die Gestaltung von Verträgen im internationalen Geschäft geht. Trempel & Associates tragen jeweils zu den Themen "Vertragsgestaltung in Asien" bzw. "China" bei. | [Abbildung] |
Sie suchen den Kontakt zu einer in Deutschland ansässigen ausländischen Landesvertretung ? Gerne sind wir behilflich und geben Ihre Anfrage an den für Sie zuständigen Sachbearbeiter weiter. Das German Global Trade Forum Berlin hat einen direkten Zugang zu den politischen und Wirtschaftsabteilungen der Botschaften. Unser Büro befindet sich unmittelbar im Regierungsviertel.
Die Adressen und Kontaktdaten der ausländischen Vertretungen in Deutschland bzw. der deutschen Botschaften und Konsulate im Ausland entnehmen Sie bitte der Webseite des Auswärtigen Amts und dem hier mitgeteilten Link.
Abbildung: mit Vertretern des DC aus Berlin in Magdeburg -
Abbildung: IGEA und GGTFBerlin Vereinbarung - Grüne Wirtschaft weltweit fördern